Kinderrecht- Ratgeber
Verhältnis zu Vater und Mutter
- Dürfen die Eltern meinen Aufenthaltsort oder Wohnsitz bestimmen?
- Dürfen mir meine Eltern den Umgang mit bestimmten Freunden oder Verwandten verbieten?
- Haben Kinder einen Anspruch auf Taschengeld gegen die Eltern?
- Wie lange dürfen Kinder und Jugendliche abends ausgehen?
- Welche Möglichkeiten haben Kinder, wenn sie es zu Hause nicht mehr aushalten?
- Haftung von Kindern - "Eltern haften für ihre Kinder"
- Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Adoption
- Unterhaltsverpflichtung der Eltern für minderjährige und volljährige Kinder
Rechtsgeschäfte des Minderjährigen
- Geschäfte unter anderem im Internet - Können Kinder oder Jugendliche Sachen kaufen oder verkaufen?
- Das eigene Unternehmen - Was muss der Jungunternehmer beachten?
- Ferienjob, Lehre und erste Beschäftigung - Ab wann kann ein Jugendlicher arbeiten und was hat er zu beachten?
- Der Minderjährige und das Erbrecht in Deutschland
- Ab wann darf man heiraten?
Hilfe bei Behörden
- Gefährdung des Kindeswohls - Was tun bei häuslicher Gewalt?
- Beistand, Pfleger, Vormund - Wer ist das und was tun die?
- Sozialrechtliche Ansprüche - Kindergeld, BAFöG, Jugendhilfe und Bildungspaket
- BAFöG - Bundesausbildungsförderung - Für Schüler ab der 10. Klasse
Schulrecht
- Die Schulpflicht - Müssen Kinder überhaupt in die Schule gehen?
- Was darf der Lehrer alles?
- Ordnungsmaßnahmen durch die Schule - Verweis, Versetzung, Entlassung
- Urteile zu Ordnungsmaßnahmen durch die Schule
- Ungerecht benotet? Die Anfechtung von Schulnoten und Versetzungsentscheidungen
- Urteile zur Anfechtung von Schulnoten und Versetzungsentscheidungen
- Dürfen Schüler an Demonstrationen oder Streiks teilnehmen?
- Die Schulgesetze der einzelnen Bundesländer